1
2
- Performance + Gespräch
- auf Italienisch und Deutsch
-
Sa., 26.09.2015, 20:00
Publikumsgespräch zu GRILLEN IM KOPF
Welche Berechtigung hat die künstlerische Arbeit angesichts des ernüchternden globalisierten Arbeitsmarkts, wo Produkt, Gewinn und Maximierung an erster Stelle stehen?, fragt die Performance. Was denken Sie?, würden die KünstlerInnen gerne nach der Vorstellung wissen. mehr
- 1Sie sind Künstler? Oh schön!... Und was machen Sie beruflich? Foto: Daniele Paderi
- 2Inga Anderson
1
2
3
- Theater + Gespräch
- NS-Untersuchungsausschuss
- Entschädigung
- geerbte Möbel
-
Sa., 26.09.2015, 20:00
Offene Gesprächstische zu AKTION N!
73 Jahre nach der Ermordung der jüdischen Familie Pese schlägt eine Gruppe Neuköllner deren Akte auf und findet sich im gigantischen System der „Vermögensverwertung“ wieder: Im Anschluss an die Vorstellung werden vier Gesprächstische eröffnet. mehr
- 1Und ganz nebenbei: Woher stammt eigentlich der schöne alte Stuhl, den ich neulich beim Trödler in der Richardstraße gekauft habe?
- 2Stefanie Aehnelt, Künstlerische Leitung/Geschäftsführung in Heimathafen Neukölln
- 3Nathalie Frank, Modulleitung Theaterscoutings
1
2
- Performance + Workshop + Gespräch
- Dankesritual
- Identitätskrise
-
Sa., 26.09.2015, 18:30
Try & Talk: Absolution II
Ausgangspunkt für die Performance bildet das Ritual der Dankesbezeugung gegenüber dem Publikum, das am Ende eines jedes Theaterabends steht: die Verbeugung – diese wird zuvor in einem Workshop erforscht und bietet nach der Vorstellung Anlass zu einem Gespräch in gemütlicher Runde. mehr
- 1Wie viele Leben passt in ein einziges? Oder: Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele? (Richard David Precht, Philosoph)
- 2Anete Colacioppo, Tanz- und Theaterkuratorin, Schauspielerin, M.A. Theaterpädagogin und Sprach- und Literaturwissenschaftlerin
1
2
- Tanz + Workshop
- Differenz
- Wiederholung
- Gedächtnis
-
Fr., 25.09.2015, 18:30
TanzScout Einführungs-Workshop zu 'Differenz und Wiederholung'
Das neue Duett der Tanzcompagnie Rubato untersucht das Phänomen von Differenz und Wiederholung in Bezug auf Körper-Gedächtnis und kulturelles Gedächtnis: Das Stück wird zuvor durch einen Workshop mit Bewegungen, Gesprächen und philosophischen Denkanstößen eingeführt. mehr
- 1„… die Wiederholung (ist) das Denken der Zukunft.“ Gilles Deleuze: Differenz und Wiederholung
- 2Angela Deutsch, Tanzscout Berlin
1
2
- Tanztheater + Gespräch
- Türkische-Deutsche Austausch
-
Fr., 18.09.2015, 20:00
Zuschauergespräch zu ‚Beginnings. Anfänge. Baslangiçlar’
Das Tanztheaterstück erzählt von Tradition und Innovation, Illusion, Träumen und dem Mut zur Auflehnung aus türkischer und deutscher Sicht – das deutsch-türksiche Künstlerteam freut sich darauf, nach der Vorstellung über ihre gemeinsame Arbeit zu berichten. mehr
- 1Bahar Meric, Tänzerin, Tanzpädagogin, Choreographin
- 2Lars Hecker
1
2
- Puppenspiel + Gespräch
- DDR-Film
- alleinerziehende Mutter
- Liebesgeschichte
-
Fr., 18.09.2015, 20:00
Gesprächsrunde nach ‚Paul und Paula - eine Legende’
Diese Theateradaption der wohl bekanntesten Liebesgeschichte des Ostens erzählt uns aus heutiger Sicht und jenseits von Ostalgie die Geschichte neu. Rike Schubert verkörpert die alleinerziehende Verkäuferin Paula und freut sich darauf, das Stück und ihre Rolle nach der Vorstellung zu besprechen. mehr
- 1Paula ist Kassiererin in einer Kaufhalle, alleinerziehende Mutter von zwei Kindern und wohnt in einer Altbauwohnung mit Ofenheizung.
- 2Matias Perez
1
- Performance + Gespräch
- Postkolonialismus
- Humor
-
Fr., 18.09.2015, 19:30
Tischgesellschaft zu THEM AND US
In diesem „folkolonialen“ Spektakel entwickeln die Darsteller auf humorvolle Weise eine Umschreibung der anthropologischen Sicht der Deutschen auf die ehemalige Kolonie Deutsch-Samoa. Gesprächsbedarf dazu kann nach der Vorstellung im Foyer befriedigt werden. mehr
- 1Die Samoaner sind wieder da! Foto: Evotia Tamu
1
- Multimediale Performance + Gespräch
- politischer Radikalismus
- Internet
-
Do., 17.09.2015, 20:00
Publikumsgespräch zu GLÜHENDE LANDSCHAFTEN
Pünktlich zum Anbruch des deutschen Herbstes 2015 lädt internil auf den geisterhaften Abenteuerspielplatz des politischen Internets: Nehmen Sie teil! Nach der Performance geht die Diskussion weiter. mehr
- 1Marie Golüke, Performerin, Theatermacherin, Theaterscout
1
2
- Tanz + Gespräch
- cie. toula limnaios + ensemble mosaik
- zeitgenössische Musik
-
Sa., 12.09.2015, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Blind Date (Kommentierte Musik 1)'
Die erste Zusammenarbeit zwischen der cie. toula limnaios und dem ensemble mosaik bietet choreographische Skizzen, die zeitgenössische Musik szenisch kommentierend einbinden. Die KünstlerInnen freuen sich darauf, dieses außergewöhnliche Ereignis im Anschluss mit Publikum zu besprechen! mehr
- 1Anlässlich der Uraufführung schrieb die zitty: "...eines der spannendsten Ereignisse der Berliner Bühnenlandschaft im Dez. 2014…“ Foto: Dieter Hartwig
- 2Suzanne Muller, Freie Dramaturgin und Kulturmanagerin
1
2
3
- PERFORMANCE + Gespräch
- KARIBIK
- ENTWICKLUNGSHILFE
- WIEDERHOLUNG DER GESCHICHTE
-
Fr., 11.09.2015, 20:00
Offenes politisches Gespräch zu 'Fortschritt Karibik'
„Fortschritt Karibik“ wirft einen performativen, multiperspektivischen und –linguistischen Blick auf die Karibik und versucht dabei, den Eurozentrismus zu überwinden. Fortgeführt wird dies im Publikumsgespräch im Anschluss. mehr
- 1Der naive Glaube an die humanitäre Mission weicht leidenschaftlicher Kritik an der Hilfsindustrie und schlägt um in Zynismus. Foto: Emi Maria Bohacek
- 2Dennis Daniel, Leitungsmitglied, VIERTE WELT KOLLABORATIONEN
- 3Suzanne Muller, Freie Dramaturgin und Kulturmanagerin
1
2
- Tanz + Probenbesuch
- Differenz
- Wiederholung
- Gedächtnis
-
Fr., 11.09.2015, 19:00
Probenbesuch mit TanzScout: 'Differenz und Wiederholung'
Das neue Duett der Tanzcompagnie Rubato untersucht das Phänomen von Differenz und Wiederholung in Bezug auf Körper-Gedächtnis und kulturelles Gedächtnis: TanzScout Berlin lädt zum Probenbesuch ein und mit den beiden Rubatos ins Gespräch zu kommen. mehr
- 1„…die Wiederholung (ist) das Denken der Zukunft.“ Gilles Deleuze: Differenz und Wiederholung
- 2Angela Deutsch, Tanzscout Berlin
1
2
- Theater + Gespräch
- Liebesbeziehung
- Dialog
- Ibsen
-
So., 06.09.2015, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Klein Eyolf' von Ibsen
Das Verhältnis zwischen Alfred und seiner Frau Asta ist gestört. Eine Tragödie verändert ihr Leben und stellt sie vor die Frage: ist ein sinnhaftes Zusammenleben noch möglich? Die KünstlerInnen besprechen ihre Interpretation des Ibsen-Stücks gerne im Anschluss mit dem Publikum. mehr
- 1„Leben heißt, dunkler Gewalten Spuk bekämpfen in sich“ Henrik Ibsen
- 2Marie Golüke, Performerin, Theatermacherin, Theaterscout
1
- heater + Einführung
- Shakespeare
- Freiluft + Live-Musik
- Eifersucht + Liebe
-
Sa., 05.09.2015, 19:15
Einführung unter freiem Himmel zu Shakespeares EIN WINTERMÄRCHEN
Die Shakespeare Company bietet Volkstheater im besten Sinne – leicht, virtuos, phantasievoll und im wunderschönen Naturpark! Eine spielerische Einführung nähert sich Shakespeares Zeiten unterhaltsam an. mehr
- 1"Weinen kann ich nicht, aber mein Herz blutet." - 3. Aufzug, 6. Szene / Antigonus. Foto: Axel Lauer
1
2
- Theater + Gespräch
- Lüge
- Moral
-
Fr., 04.09.2015, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Vertauschte Zungen'
Im Wartezimmer einer Praxis treffen verschiedenste Patienten aufeinander und errichten ein Lügengebäude nach dem anderen... Das neueste Stück des Theater Thikwa kann nach der Vorstellung weiter diskutiert werden. mehr
- 1"Die Länge der Nase ist immer proportional zur Kürze der Beine." Foto: Peter Brutschin
- 2Susanna Quandt, Theaterpädagogin
1
2
3
- Performance + Talk
- In English
- brainwashing
-
Fr., 04.09.2015, 20:00
Artist Talk in English: NORTHKOREOGRAPHIE (S)
A 360° examination of the permeability of the most porous and unstable item: the human brain™. A performance of lights, moods, uniforms and adrenaline. Talk to the artists after the show! mehr
- 1a brainstorming about brainwashing
- 2Anete Colacioppo, Tanz- und Theaterkuratorin, Schauspielerin, M.A. Theaterpädagogin und Sprach- und Literaturwissenschaftlerin
- 3Nathalie Frank, Modulleitung Theaterscoutings
1
2
- Site-specific performance + Talk
- urban development
- gentrification
- Back to the future
-
Fr., 04.09.2015, 20:00
Artist Talk in English: Knick-Knack To The Future | Ruckzuck in die Zukunft
copy & waste is opening a fictional concept store – Ruckzuck - Cupcakes & Time Travel. Here customers can enjoy cupcakes and cappuccino during the day and take part in time travel workshops at night... these reflections on urban development that can be discussed with the artists after the show. mehr
- 1Like Marty McFly, the visitors can travel to the past or dash to the future to prevent certain things from happening - or from not happening.
- 2Daniel Brunet, Produzierende künstlerischer Leiter, English Theatre Berlin | International Performing Arts Center
1
- Guided Rikscha-Video Tour + Einführung
- Berlin-Mitte
- Krise
- Kulissen
-
Mi., 02.09.2015, 20:00 -
Mi., 02.09.2015, 18:30 -
Mi., 02.09.2015, 16:30 -
Mi., 02.09.2015, 15:00
1. August bis 1. Oktober: Einführung zu 'Places & Traces'
MS SCHRITTMACHER lädt jeweils 2 Personen auf einer Rikscha-Tour zu einer Krisen Ralley kreuz und quer durch Berlins Mitte. Theaterscoutings-Gäste bekommen als Bonus eine private Einführung! mehr
- 1Ein Blick, ein Kommentar, der das Wissen um diesen Ort vollständiger macht. Mal mit, mal ohne Augenzwinkern.