1
- Publikumsgespräch + Performance
- displacements
- archive
- sampling
-
So., 27.02.2022, 19:00
Publikumsgespräch zu 'REMIXES' von Christina Ciupke & Boris Hauf
Der Idee des Remixens folgend, zerlegen die Künstler:innen das Material und kompositorische Elemente ihrer bestehenden Stücke und kombinieren sie in anderer Art und Weise, um etwas Neues zu schaffen. mehr
- 1An vier Abenden werden die Künstler:innen abwechselnd zwei Remixes aus bewegtem Bild, bewegtem Körper und bewegtem Klang präsentieren.
1
- Tanz + Publikumsgespräch
- ohmygod
- jumprope
- chant
-
Sa., 26.02.2022, 20:30
Publikumsgespräch zu 'No More Suffering' von Martin Hansen & Kareth Schaffer
Das Leiden zu überwinden ist Ziel des intimen, rhythmischen und rastlos forschenden Duetts No More Suffering. mehr
- 1Foto ©Agustín Farías. Durch Seilspringen, Manifeste und Psalmen hindurch beschwört das Paar den Exorzismus eines lebenslangen Hangs zum Leiden.
1
- Space Choreography with Live Installation and Video Poems + Publikumsgespräch
- relationalflow #foreignplanet #geoexistence
-
Fr., 25.02.2022, 18:00
Publikumsgespräch zu 'In Return' von Moritz Majce & Sandra Man
Im Studio 5 schafft der Choreograph Moritz Majce mit fünf Tänzer:innen ein fließendes Miteinander unterstützt durch Videosarbeiten der Autorin Sandra Man. Derweil kann das Publikum sich frei durch die Installation bewegen und im Anschluss Fragen und Erfahrungen im Publikumsgespräch teilen. mehr
- 1Foto ©Sandra Man. Das Paradies ist der Ursprung alles Lebendigen und jedem Lebenden unzugänglich. In ihm sind alle Arten vereint und jede:r betritt es allein.
1
- Tanz + Publikumsgespräch
- unassuaged
- harpsichord
- rebirth
-
Fr., 18.02.2022, 20:00
Publikumsgespräch zu 'DRANG' von Sergiu Matis
In DRANG suchen die Performer nach einem neuen Antrieb zum Tanz, dem Antrieb zur phantasievollen Erfindung und nach Wegen zur Re-Sakralisierung der Welt. mehr
- 1Foto ©Philip Ingman. Die Suche nach magischen Algorithmen wird untermalt und begleitet von Fantasia-, Toccata- und Passacaglia- Partituren für Cembalo – von der Renaissance bis in die Gegenwart.
1
2
- Materialperformance mit Live-Musik
- moderiertes Künstler:innengespräch
- deutsche koloniale Spuren in Lateinamerika
-
Do., 17.02.2022, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Kaffee mit Zucker?'
Aus Kaffeebohnen und Zuckerwatte, aus biografischem Material und historischen Quellen, aus Video-Fragmenten und Live-Musik entsteht eine bildstarke, inhaltlich dichte und sinnliche Inszenierung. Das Publikumsgespräch im anschluss vertieft die Themen der Produktion. mehr
- 1Foto @ Pablo Hassmann. Geschichte und Gegenwart wird durch dokumentarische Aufnahmen und eine Materialperformance erlebbar
- 2Susann Tamoszus, Theaterpädagogin, Schaubude Berlin
1
- Neuer Zirkus + Publikumsgespräch + Tanz
- Akrobatik
-
Fr., 11.02.2022, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Knot' – ABGESAGT!
Zu zweit beschäftigen sich Nikki & JD in Knot mit Liebe, Zärtlichkeit und Ehrlichkeit und liefern ein sorgfältig ausgearbeitetes Portrait von Liebe und Hingabe. mehr
- 1Foto © PhilFisk
1
- Nachgespräch + Performance + chronische Krankheit
- marginalisierte Körper
- Bauchredner
-
So., 06.02.2022, 17:00
Publikumsgespräch mit Hendrik Quast zu 'Spill your guts'
Im Gespräch mit der Krankheit entstehen neue Sprechweisen und Bilder von chronischer Krankheit, die für das kranke und gesunde Publikum ungewöhnliche Humorräume öffnen. Im Nachgespräch gibt es die Möglichkeit, mehr über die Hintergründe und den Entstehungsprozess des Stücks sowie die Arbeitsweise des Performance- und Aktionskünstlers Hendrik Quast zu erfahren. mehr
- 1Foto © Florian Krauss
1
2
- Tour
- U-Bahn Line 8
- Sophiensaele
- Vierte Welt
- Spaziergang
- hinter den Kulissen
-
Sa., 05.02.2022, 16:00
Spielstätten-Tour: U8 – Arterie der Avantgarde
Theater mal anders: die Spielstätten-Tour ermöglicht es, die freie Szene geschichtlich und architektonisch zu verorten, deren Akteure persönlich kennenzulernen und Probenausschnitte anzusehen. Die freie Theatermacherin, Autorin und Kuratorin Aurora Kellermann führt durch die Häuser und stellt ihre Kolleg:innen vor. Entlang der U-Bahn Linie 8 werden die Sophiensaele und die Vierte Welt besucht. Die Spielstätten-Tour ist in Zusammenarbeit mit StattReisen Berlin entstanden. mehr
- 1SOPHIENSÆLE HOCHZEITSSAAL
- 2Aurora Kellermann, Dramaturgin, Performerin, Spielstättenleiterin
1
- Interactive performance + open rehearsal + audience feedback session with artists
- #AI #EnvironmentalDestruction #hybridLiveArt
-
Fr., 04.02.2022, 18:00
Open rehearsal of ΣXHALE followed by audience feedback session
Interactive performance + audience feedback session. ΣXHALE is a biome whose existence requires alternative forms of empathy and knowledge. mehr
- 1Photo © Nikolaus Ostermann