1
- Performance + Artist Talk + Küche
- Radiomusik
- Feminismus
-
Mi., 21.06.2023, 20:00
Artist Talk mit Neslihan Arol zu 'Canciónes para Cocinar'
In der multimedialen Inszenierung 'Canciónes para Cocinar' beschäftigen sich LASTESIS mit der Musik aus dem Küchenradio als Anknüpfungpunkt für feministische Anklagen. Im Anschluss an die Work-in-Progress-Performance gibt es einen Artist Talk mit Neslihan Arol. mehr
- 1Foto © LASTESIS
1
- Performance + Publikumsgespräch
- (Nicht-)Aufarbeitung NS-Regime
- transgenerationale Weitergabe
- Rechtsruck
-
So., 18.06.2023, 20:00 -
Sa., 17.06.2023, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Böse Déjà-vus'
In nahezu jedem Bereich des öffentlichen und privaten Lebens in Deutschland setzen sich nach 1945 die Nazi-Kontinuitäten fort.Wie haben sich die Nazi-Verstrickungen weitergetragen? Und was hat das alles mit den rechten Bewegungen in der Gegenwart zu tun? Diesen Fragen können wir im anschließenden Publikumsgespräch weiter nachgehen. mehr
- 1Foto ©
1
- Filmscreening + Nachgespräch + Vampirfilm
- Diskriminierung
- Vorurteile
-
Fr., 16.06.2023, 21:30
Nachgespräch zum Filmscreening 'VAMPIRE(N)' von hOchbegabt
VAMPIRE(N), ist eine Mockumentary über den Casting- und Produktionsprozess des neuen Vampirfilms „Vampires in the Dark“. Nachgespräch im Anschluss an das Filmscreening "VAMPIRE(N)" von hOchbegabt am 16. Juni. mehr
- 1Foto © Smina Bluth
1
- Performance + Publikumsgespräch
-
Fr., 16.06.2023, 20:00
Publikumsgespräch zu 'MOTHERHOOD'
Warum heute noch Kinder bekommen? Lucy Wirth und Patrick Wengenroth inszenieren die gleichnamige Romanvorlage von Sheila Heti als Frage, Verteidigung, Kampfschauplatz und Verhütungsmittel. mehr
- 1Foto © Rebecca Hoeft.
1
- Musiktheater + offene Gesprächsrunde
-
Fr., 09.06.2023, 20:00
Offene Gesprächsrunde zu 'PLEASURE' von Oblivia mit Gästen
Die finnische Kompanie Oblivia erkundet mit dem Musiktheater PLEASURE das Lustprinzip Mensch. Danach Gespräch mit Publikum & Gästen über die Show und was Pleasure privat und politisch ausmachen kann. mehr
- 1Foto © Saara Autere. Die finnische Kult-Kompagnie Oblivia zelebriert in ihren Arbeiten Leichtigkeit und Humor.
1
- Tanz + Publikumsgespräch + Nachhaltigkeit
- Mode
- Fast Fashion
-
Di., 06.06.2023, 21:00 -
Mo., 05.06.2023, 21:00
Publikumsgespräch zu 'Street Fabrik - Tanz- und Textilrecycling-Projekt'
Fundstücke werden zu einem Stadtplan abgelegter Mode und zugleich Bühne und Kostüm für eine Tanzperformance: Welches Verhältnis haben wir zu dem Stoff, der uns am nächsten ist – der eigenen Kleidung? mehr
- 1Das Kollektiv „die elektroschuhe“ performt Szenen über Lieblingsstücke, Fehlkäufe, globale Verstrickungen und die ganz großen Kreislauf-Utopien der Mode-Industrie.
1
2
- Tanzperformance + Physical Reflection
- Open Air
- Luftbetten
- Melodicas
- Mütter*schaft
-
Sa., 03.06.2023, 18:00
PAF-Special: Physical Reflection zu 'Wiegenlieder!'
Wiegenlieder sind ein Ritual, mit dem weltweit Eltern ihre Kinder in den Schlaf begleiten. Doch wer singt – und ist Wiegen Arbeit? Eine Tanzperformance über Mutter*schaft, Sorge-Arbeit und Privilegien. "Physical Reflection" bietet eine körperliche Annäherung und Reflexion an die Produktion. Keine (Bewegungs-)Vorkenntnisse erforderlich! mehr
- 1Foto © Franziska Cazanave. Eine Tanzperformance für 5 Luftbetten, 3 Performer:innen, 8,5 Melodicas,
- 2Miriam Beike , Tänzerin, Dramaturgin, Tanzwissenschaftlerin
1
2
- Multimediale Performance
-
Fr., 02.06.2023, 22:00
PAF-Special: Singles & Theatre Lovers zu 'Bubble Sinn'
In der multimedialen Performance “Bubble Sinn” geht das Künstlerkollektiv Zé de Paiva, Vinicius Giusti, Carla Bessa und Anete Colacioppo nichts Geringeres als dem Sinn und/oder der Sinnlosigkeit unseres Lebens und Arbeitens nach. mehr
- 1Photo ©Max Thielmann
- 2Katharina von Wilcke, Kulturmanagerin und Kuratorin
1
2
- Performance + Austausch
- transmedial
- Echtzeitperformance
- nicht-menschlich
- das Dritte
-
Fr., 02.06.2023, 20:00
PAF-Special: Tuning in & Nachgespräch zu '#3.2 - Borrowed Gesture expanded'
Das Duo INTER_SECTION übersetzt mit „Borrowed Gesture“ alltägliche Phänomene digitaler Vernetzung und Abhängigkeiten in ein klanglich-performatives Setting und lotet im Rahmen einer Echtzeitperformance Potenziale und Hindernisse dieser Konstellation aus. Für INTER_SECTION #3.2 | Borrowed Gesture laden sie das nicht-menschliche „Dritte“ ein, sich mit ihnen digital zu vernetzen. mehr
- 1Foto ©INTER_SECTION, VGBild-Kunst, Dokumentation [bi:kei]productions
- 2Vera Shchelkina, somatische Tanzkünstlerin
1
2
- Schauspiel + Nachgespräch
- Dokumentartheater
- Recherche
- Pflege
-
Do., 01.06.2023, 20:00
PAF-Special: Publikumsgespräch zu 'who cares'
'who cares' erkundet eines der alltäglichsten und zugleich undefiniertesten Beziehungsgefüge unserer Gesellschaft. Im Nachgespräch kann das vielfach thematisierte und doch vernachlässigte Feld der Pflege im Kontext der Produktion weiter diskutiert werden. mehr
- 1who cares?
- 2Mathieu Pelletier, Schauspieler
- Opne Air
- Musiktheater
- Performance
- Eintritt frei
-
Do., 01.06.2023, 19:00
PAF-Special: Workshop zu 'ALLES OFFEN #1 Dir will ich leben hier'
„ALLES OFFEN“ ist der Versuch, im Zuge sich schließender Kommunikationsströme den Menschen unterschiedlichster Kulturen ein Sprachrohr zu geben, wie einst der griechische Chor als sinnstiftender Kommentator dessen, was Individuen nicht zu sagen vermögen. mehr